 | RoteFlagge: RennabbruchDas Rennen oder Training wird aus Sicherheitsgründen abgebrochen. Es muss langsam gefahren und es darf nicht überholt werden. Bei einem schweren Startunfall folgt ein Neustart. |
 | Gelbe Flagge: Gefahr Gehalten: Überholverbot, Gefahr auf der StreckeGeschwenkt: Überholverbot, Gefahr direkt vorausDoppelt Geschwenkt: Bremsbereitschaft, blockierte Strecke. |
 | Gelb/rot gestreifte Flagge: RutschgefahrDie Strecke ist im folgenden Abschnitt rutschig, zum Beispiel durch ausgelaufenes Öl. |
 | Grüne Flagge: freie FahrtWird zu Rennbeginn oder am Ende einer Gefahrenzone (gelbe Flagge) gezeigt und signalisiert, dass wieder überholt werden darf. |
 | Blaue Flagge: schnelleres Fahrzeug folgt Warnt den Fahrer, dass ein Konkurrent (z.B. bei Überrundungen) vorbei will. Bei dreimaligen Missachten folgt eine Strafe. |
 | Schwarze Flagge mit orangem Kreis: technisches Problem Wird in Verbindung mit der Startnummer gezeigt und bedeutet, dass der betroffene Fahrer wegen eines mechanischen Problems an seinem Fahrzeug sofort an die Box muss. |
 | Schwarze Flagge: Disqualifikation Wird in Verbindung mit der Startnummer gezeigt und bedeutet, dass der betroffene Fahrer vom Rennen ausgeschlossen ist und sofort an die Box fahren muss. |
 | Schwarz/weiße Flagge: Verwarnung Wird in Verbindung mit der Startnummer angezeigt und ist eine Verwarnung wegen unsportlichen Verhaltens. Bei Wiederholung droht Disqualifikation. |
 | Weiße Flagge: langsames Fahrzeug Warnt den Fahrer, dass sich ein deutlich langsameres Fahrzeug (z.B. Safety Car) vor ihm auf der Strecke befindet. |
 | Schwarz/weiß karierte Flagge: Ende der SessionWird zum Ende des Trainings/Qualifikation zum festgelegten Zeitpunkt geschwenkt. Beim Rennen wird sie zuerst dem Sieger und dann allen folgenden Fahrern gezeigt. |